Trauer am Arbeitsplatz

Superhelden fliegen vor – Trauer & Teambuilding am Arbeitsplatz
Ein Empowerment-Workshop für Unternehmen

Warum dieser Kurs?
Der Tod gehört zum Leben – auch im Arbeitsalltag. Doch wenn ein Teammitglied stirbt oder schwer erkrankt, stehen Kolleg:innen, Führungskräfte und Personalabteilungen oft hilflos vor der Frage: Wie gehen wir damit um?
Dieser eintägige Kurs gibt Antworten und zeigt, wie Unternehmen sensibel, professionell und zugleich menschlich auf solche Situationen reagieren können. Statt Sprachlosigkeit und Unsicherheit schafft der Workshop Orientierung, Handlungssicherheit und neue Perspektiven – und verwandelt eine herausfordernde Situation in eine gemeinsame, stärkende Erfahrung.
Kursinhalte
1. Bewusstsein schaffen: Warum es jedes Unternehmen betrifft
– Wie Tod, Trauer und schwere Krankheit den Arbeitsalltag beeinflussen
– Psychologische und soziale Auswirkungen auf Teams und Führungskräfte
– Was Unternehmen aus Krisen lernen können
2. Kommunikation & Umgang mit Betroffenen
– Wie informiert man das Team über eine schwere Erkrankung oder einen Todesfall?
– Sensible, aber klare Sprache finden
– Umgang mit sichtbarer Trauer am Arbeitsplatz
– Welche Unterstützung brauchen betroffene Kolleg:innen?
3. Führung & Fürsorge: Rolle der CEOs & HR-Abteilungen
– Welche Vorkehrungen sollten Führungskräfte frühzeitig treffen?
– Wie wird aus einer schwierigen Situation eine Möglichkeit für Teamzusammenhalt?
– Trauerkultur im Unternehmen etablieren
4. Praktische Trauerkultur im Arbeitsumfeld
– Welche Rituale sind am Arbeitsplatz möglich und hilfreich?
– Erinnern ohne zu belasten: Gedenkformen im Unternehmenskontext
– Raum für Gefühle: Wie kann man Trauer innerhalb der Arbeitszeit ermöglichen?
5. Empowerment: Stärke aus schwierigen Zeiten gewinnen
– Vom Krisenmanagement zur Resilienz
– Teambuilding durch gemeinsames Meistern von Herausforderungen
– Wie die Werte eines verstorbenen Teammitglieds weiterleben können
Format & Methodik
Interaktiver Workshop mit Best-Practice-Beispielen
Praktische Übungen zu Kommunikation & Teambuilding
Fallbeispiele & Rollenspiele für Handlungssicherheit
Q&A-Session für individuelle Fragen
Zielgruppe
Führungskräfte & HR-Teams: Professioneller Umgang mit Krisen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen & Teams: Unsicherheiten abbauen, Haltung gewinnen
Alle, die für eine mitfühlende und resiliente Unternehmenskultur stehen
“Unser Workshop gibt Unternehmen die Tools an die Hand, um mit Trauer und Verlust am Arbeitsplatz sensibel und gestärkt umzugehen. Statt Unsicherheit entsteht eine wertvolle Chance für Zusammenhalt, Menschlichkeit und eine neue Art von Leadership.Ich selbst arbeite seit Jahren im PR-Bereich als Communication Consultant und weiß, wie wichtig richtige und offenen Kommunikation ist. Zusammen mit meinem Team und unseren ebenfalls jahrelangen Erfahrungen im hospizlichen Bereich haben wir diesen Workshop geschaffen. Es ist ein Empowerment-Workshop, der an einigen Stellen traurig, an anderen Stellen lustig und tröstend sein wird. Und es kann sogar sein, dass er am Ende Spaß gemacht hat.”
DADA PENG (Begründer SUPERHELDEN FLIEGEN VOR)
Denn wer sich auch den schwierigsten Momenten stellt, wächst als Team und als Unternehmen.
Brauchst Du Unterstützung am Arbeitsplatz? Wir freuen uns auf Deine mail info@superhelden-fliegen-vor.de